Entsprechend der Stiko-Empfehlung vom 29.11.2021 wird die COVID-19-Auffrischimpfung allen Personen im Alter ≥ 18 Jahren empfohlen. Die Auffrischimpfung soll mit einem mRNA-Impfstoff erfolgen. Eine 3. Dosis "Booster" ist frühestens 3 Monate nach der 2. Impfung möglich. Eine 4. Impfung wird für Personen über 70 Jahren oder schwer Kranke oder Personen mit einer Immunschwäche empfohlen. Jugendliche ab 12 Jahren können mit schriftlichem Einverständnis aller Erziehungsberechtigten geimpft werden. Zur Impfung der Jugendlichen muss ein Erziehungsberichtigter zugegen sein! Sie können sich selbst einen Termin über unseren Online-Impfterminkalender buchen. Diesen finden Sie auf der Homepage. Eine vorherige Rücksprache ist nicht erforderlich. Bei einer bestehenden spezifischen Immuntherapie (Hyposensibillisierung oder Desensibilisierung) sollte der Impfabstand 2 Wochen, bei einer Therapie mit Biologica (z.B. bei Rheuma) 1 Woche betragen. Zur Impfung bringen Sie bitte Ihren Impfausweis (sofern vorhanden), Ihre Versichertenkarte und die von Ihnen ausgefüllten und unterschriebenen Anamnese- bzw. Aufklärungsbögen mit. Diese Dokumente können Sie hier oder auf der Homepage des RKI herunterladen. Nutzen Sie bitte unser Online Angebot zur Terminvereinbarung!
1998-2000 Ärztin in der Lungenklinik Heckeshorn Pneumologische Abteilung I (Chefarzt Prof. Dr. Lode)
2000-2003 Ärztin in der Asklepios Nordseeklinik Westerland, Sylt (Chefarzt Prof. Dr. Hamm)
2003-2005 Ärztin im Martin-Luther-Krankenhaus Schleswig, Fachbereich Kardiologie und Innere Medizin (Chefarzt Prof. Dr. Schöttler)
2005-2008 Ärztin in unterschiedlichen Bereichen der Lungenklinik Heckeshorn, unter anderem Lungen - Diagnostik, Onkologie, Intensivmedizin, Atmungslabor, Endoskopie, Schlaflabor (Chefarzt Prof. Dr. Bauer)
2006 Fachärztin Innere Medizin
2008 Fachärztin Pneumologie
2008-2010 Oberärztin im Fachbereich Pneumologie im Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe (Leiter pneumolog. Schwerpunkt Dr. Grah)
2010-2013 Tätigkeit als ambulante Lungenfachärztin im MVZ Polikum Berlin
Seit 10/2013 Niederlassung in Berlin Charlottenburg in der Praxis an der Oper
Seit 2016 befugt zur Leitung der Weiterbildung in der Facharztqualifikation Innere Medizin und Pneumologie
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.
Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.